Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und für Sicherheitszwecke.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch sowie ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies erfolgt v. a. durch Cookies und Analyseprogramme wie Google Analytics oder Mouseflow.


2. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Die beim Besuch der Website erfassten Daten (z. B. IP-Adresse, Anfragen, Metadaten) werden dort verarbeitet.

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt mit dem Hoster vor.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, TKG). Diese Erklärung informiert, welche Daten wir wie und zu welchem Zweck verarbeiten.

Verantwortliche Stelle

Taxi Alpin e.U.
Inhaber: Fathi Poyraz
Hofstrasse 380
5542 Flachau, Österreich
E-Mail: info@taxi-alpin.at

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie jederzeit ein generelles Widerspruchsrecht.

Beschwerderecht

Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Seite nutzt HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung sowie ggf. auf Berichtigung oder Löschung.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, z. B. bei Unklarheiten über die Rechtmäßigkeit oder zur Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.

Server-Log-Dateien

Der Provider speichert automatisch Informationen wie Browsertyp, IP-Adresse, Referrer, Uhrzeit – zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kontaktformular / E-Mail / Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Diese Daten bleiben gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck entfällt.


5. Soziale Medien

Plugins von Facebook und Instagram können Daten über Ihr Nutzerverhalten erfassen, wenn Sie eingeloggt sind. Weitere Infos in den Datenschutzerklärungen der Anbieter.


6. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit möglich.


7. Analyse-Tools & Werbung

Google Analytics

Zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir Google Analytics ein. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Weitere Informationen unter: Google Datenschutz.

Mouseflow

Mouseflow erfasst anonymisierte Mausbewegungen und Klicks. Opt-out-Link: mouseflow.com/opt-out/.

Google Ads (inkl. Remarketing & Conversion-Tracking)

Wir nutzen Google Ads für gezielte Werbung. Dies kann zu pseudonymisierter Verarbeitung von Nutzerdaten führen. Details siehe Google Ads Datenschutz.


8. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung nutzt diese Website Web Fonts von Google. Beim Laden der Seite wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Google Maps

Google Maps wird zur Darstellung interaktiver Karten verwendet. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.

Google reCAPTCHA

Zur Abwehr automatisierter Zugriffe nutzen wir reCAPTCHA. Dabei wird das Verhalten der Nutzer analysiert, um Bots zu erkennen.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025